Hallo,
wir haben hier eine ca. 5 Jahre alte VM-Host Hardware mit esxi 6.5.0 (Build 4564106), die bereits Kandidat zum Austausch gegen neue Hardware befördert wurde..
Vor wenigen Tagen hatten wir einen längeren Stromausfall, so dass wir den Server wegen der unbekannten Länge vor der Aktion durch die USV händisch heruntergefahren haben.
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung lief dann der besagte Server wieder problemlos hoch, inkl. aller VMs, jedoch ist ein Server dabei (ausgerechnet der Haupt-Server), auf dem eine Datenbankapplikation läuft, die wir so kurzfrsitig nicht gesichert haben und nicht hochfährt..
Die Datensicherung vom Vortag ist zwar da und auf der bereits seit längeren vorhandene Ersatz-Hardware nun installiert, aber aufgrund etlicher Änderungen an dem Tag fehlen ein paar wichtige Daten in dieser Datenbank.
Daher wäre es sinnvoll, noch einmal auf diese DB bzw. auf das Dateiverzeichnis dieser Datenbank zugreifen zu können - könnt Ihr mir dabei bitte helfen?
Die Situation ist wie folgt:
> ESXi 6.5 fährt problemlos hoch
> Diverse andere VMs (auch auf derselben physischen HD) starten und funktionieren einwandfrei, diese sind inzw. nochmals lokal nach dem Hochfahren gesichert worden und laufen auf der anderne Hardware.
> Der besagte Server startet nicht, da das System meldet, die vmdk wäre beschädigt (oder so ähnlich)
> Diese VM habe ich dann vom System abgemeldet und gleich darauf versucht, die VM wieder zu mounten. Leider vermeldet das System, dass unter den betr. Verzeichnis keine vmdk vorhanden wäre, die eine vm enthält.
> Im dateibrowser des VM Hosts finde ich die auf verschiedenen physischen Festplatten abgespeicherten vmdks, die jeweils einzelne Festplattenlaufwerke innerhalb dieser VM waren.
> Wenn ich nun im Dateibrowser versuche diese betr. vmdks herunterzuladen, dann hängt sich die Software bzw. Browser auf oder es wird nur eine vmdk-Datei mit so um die 611 Bytes heruntergeladen -und nicht der z. B. 150 GByte. Das verhält sich so mit allen vmdks die ich versuche herunterzuladen.
> Die HDDs liegen als Raid 1 vor oder sind Einzelplatten. Alle Festplatten scheinen ansonsten einwandfrei zu funktionieren.
Ich hab mich noch nicht getraut, ein neues esxi (evtl. neuere Version) auf besagter Hardware zu installieren und die VM zu versuchen, dort zu mounten, gibt es dafür eine Chance auf Erfolg oder könnte ich damit eher was verschlimmbessern?
Kann man ansonsten hier noch was tun und versuchen, die vmdks einmalig lesbar zu machen oder sind da Daten überschrieben worden?
Ich vermute, dass ich direkt am VMware Host keine Datenrettung betreiben kann, oder liege ich falsch?
Mit welchem Tool könnte ich die Daten aus den Plattetn evtl. auslesen?
Die physischen Platten sind SAS oder SATA und könnten an einem Windows-PC mit entspr. Hardware gelesen werden, aber mit welcher Extension kann ich versuchen, das Dateisystem zu lesen?
Recherchiert habe ich schonmal nach dem Thema, aber wenn Zeitdruck da ist, hat man bei dem vielleicht häufig vorkommenden Problem (und vorhandener Lösungsansätze) Tomaten auf den Augen..
Vielen Dank für EureTipps!
Gruß
Tom